
Nach dem Einsatz ist vor dem Einsatz
Getreu dem Motto „nach dem Einsatz ist vor dem Einsatz“ fällt nach jedem Einsatz einiges an Arbeit im Feuerwehrhaus an.
Egal ob es sich um einen Brandeinsatz handelt, oder eine technische Hilfeleistung, nach der Rückkehr ins Feuerwehr-Gerätehaus fällt nach jedem Einsatz einiges an Arbeit an.
Um alles schnellstmöglich wieder einsatzbereit zu machen werden die wichtigsten Arbeiten bereits unmittelbar nach Einsatzende erledigt.
So muss zum Beispiel verwendetes Schlauchmaterial durch einsatzbereites ersetzt werden und das gebrauchte zum waschen und trocknen nach Rottenburg gebracht werden. Weiterhin sind die Atemschutzgeräte wieder einsatzbereit zu machen, die Fahrzeuge und Aggregate zu tanken, gegebenenfalls Batterien der Verkehrsleitmaterialien zu ersetzen, oder beim vorhergegangenen Einsatz beschädigtes Material/Gerät zur reparieren, oder zu ersetzen damit die Einsatzbereitschaft komplett wieder hergestellt ist. Weitere Aufgaben, die rund um einen Einsatz anfallen wie die Dokumentation von Schäden an Einsatzmitteln, Verbrauch von Zusatzstoffen, erstellen des Einsatzberichtes und einiges mehr sind zu erledigen.
Erst wenn dies alles erledigt ist, kehrt für die Einsatzkräfte der "Alltag" zurück.